So erstellen und veranstalten Sie ein Webinar
Mit diesen Best Practices machen Sie Ihr nächstes Online-Webinar noch besser!
Ansprechende Webinare erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie sind bereit für Ihr erstes Webinar? Dann befolgen Sie diese Schritte, um alles für einen reibungslosen Ablauf einzurichten.
Schritt 1: Legen Sie das Webinar-Thema fest.
Schritt 2: Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus.
Schritt 3: Passen Sie das Webinar an Ihr Branding an.
Schritt 4: Erstellen Sie einen Hashtag für Ihr Webinar.
Schritt 5: Versenden Sie Ihre Webinar-Einladungen.
Schritt 6: Erstellen Sie die Webinar-Inhalte.
Schritt 7: Führen Sie einen Probelauf durch.
Schritt 8: Führen Sie das Webinar durch.
Schritt 9: Fragen Sie nach.
Schritt 10: Stellen Sie die Webinar-Aufzeichnung zur Verfügung.
Welche Vorteile hat das Veranstalten eines Webinars?
Man sollte nicht nur wissen, wie man ein Webinar durchführt, sondern auch die Vorteile von Webinaren kennen.
Erreichen Sie mehr Interessenten und generieren Sie mehr Leads – und das häufiger.
- Mit nur wenigen einfachen Schritten können Ihnen Webinare helfen, mehr qualifizierte Leads in Ihrem Zielmarkt zu generieren als über andere Kanäle.
Erzeugen Sie ein größeres Markenbewusstsein.
- Präsentieren Sie Ihre Produkte und Ihr Unternehmen mit Online-Events, bei denen Sie Ihr Publikum ansprechen und sein Interesse wecken können.
Ihre Präsentationen werden in einer kürzeren Zeit von einem größeren Publikum gesehen.
- Mit GoToWebinar können Sie bis zu 3.000 Personen an Ihren Events teilnehmen lassen. So erreichen Sie mit Ihrer Botschaft auf effektive Weise ein breiteres Publikum.
Führen Sie kosteneffektive Mitarbeiterbesprechungen durch.
- Webinare eignen sich auch gut für interne Präsentationen. Selbst wenn die Unternehmensstandorte im ganzen Land verteilt sind, sehen alle Mitarbeiter die gleiche Präsentation in Echtzeit.
Erreichen Sie mehr Interessenten und generieren Sie mehr Leads – und das häufiger.
- Wenn Sie wissen, wie man ein Webinar veranstaltet, müssen Sie nicht mehr alle Teilnehmer an einem Ort zusammenbringen. Das senkt die Reisekosten und schont die Umwelt.
Überzeugen Sie Ihr Publikum mit HD-Qualität.
- Selbst die beste Botschaft kann verloren gehen, wenn die Videoqualität schlecht ist. Mit GoToWebinar können bis zu sechs Moderatoren ihre HD-Webcam übertragen, um so eine bessere Interaktion zu erzielen.
Vergrößern Sie mit mehrfach verwertbaren Inhalten Ihre Reichweite.
- Zeichnen Sie das Webinar auf und setzen Sie es im Anschluss wirkungsvoll als Asset ein, um zusätzliche Leads zu generieren. GoToWebinar erfasst Bildschirm-, Audio- und Webcam-Inhalte.
Optimieren Sie Ihre Marketingprozesse.
- Integrieren Sie GoToWebinar in Ihre CRM-Lösung (Customer Relationship Management), um die Lead-Generierung und das Erstellen von Online-Events zentral zu verwalten.
Einfache, interessante Webinare mit GoToWebinar
GoToWebinar bietet eine umfassende Palette an Webinar-Funktionen, damit Ihre Webinare ein voller Erfolg werden.
-
E-Mail-Automatisierung
Erstellen Sie benutzerdefinierte E-Mail-Einladungen, -Bestätigungen und -Erinnerungen – oder verwenden Sie einfach die automatisierten E-Mail-Vorlagen von GoToWebinar. -
Individuelles Branding
Fügen Sie ein individuelles Bild und/oder Ihr Logo in alle Webinar-Materialien ein, um Ihre Marke zu stärken und zu bewerben. -
Videos und Handouts
Zeigen Sie hochwertige Videos und teilen Sie aussagekräftige Inhalte, um das Interesse der Teilnehmer und den Erinnerungswert Ihrer Marke zu steigern. -
Webinar-Aufzeichnung
Vergrößern Sie Ihre Reichweite, indem Sie Ihr Webinar aufzeichnen und es abwesenden Teilnehmern zur Verfügung stellen oder es auf einer Video-Sharing-Plattform veröffentlichen. -
Berichterstellung und Analysen
GoToWebinar liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um qualifizierte Leads zu identifizieren und um zu verfolgen, über welche Kanäle die meisten Anmeldungen durchgeführt wurden.
Interaktion mit dem Publikum
So erstellen Sie ein Webinar in GoToWebinar
Führen Sie diese Schritte aus, um Ihr erstes Online-Event in GoToWebinar zu planen.
- Melden Sie sich bei GoToWebinar an. Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Webinar planen“.
- Geben Sie die Details zu Ihrem Webinar an. Dazu gehören der Titel und die Beschreibung des Webinars sowie Art der Sitzung, Datum, Uhrzeit und Zeitzone.
- Klicken Sie abschließend auf „Planen“.
- Passen Sie auf der Seite „Webinar verwalten“ die Webinar-Einstellungen an, indem Sie neben dem Abschnitt, den Sie ändern möchten, auf „Bearbeiten“ klicken.
- Richten Sie Erinnerungs-E-Mails ein, indem Sie neben der Einstellung „Erinnerungs-E-Mail“ auf „Bearbeiten“ klicken.
Vier Tipps zur Veranstaltung eines erfolgreichen Webinars
Manchmal kann das Unerwartete passieren, auch wenn Sie eigentlich ganz genau wissen, wie man ein Webinar durchführt. Sie können zwar nicht auf alles vorbereitet sein, aber wir möchten Ihnen einige Tipps geben, die Ihr Webinar nicht nur erfolgreich, sondern auch für jedermann interessant und informativ machen.
Machen Sie frühzeitig und oft Werbung für Ihr Webinar.
- Beginnen Sie am besten mindestens einen Monat im Voraus. Doch bewerben Sie das Webinar kurz vor Beginn besonders intensiv. Denn die meisten Anmeldungen gehen in der letzten Woche ein.
Fügen Sie auf der Anmeldeseite die Biografien der Moderatoren hinzu.
- Webinare werden für Teilnehmer noch interessanter, wenn sie wissen, dass Vordenker und fachspezifische Experten unter den Referenten zu finden sind. Führen Sie daher auf den Landingpages Fotos und Biografien der Referenten auf.
Erstellen Sie Kurzumfragen, um die Teilnehmer einzubinden.
- Kurzumfragen sind eine wunderbare Möglichkeit, um mit Ihrem Publikum zu interagieren. Außerdem sind sie eine wertvolle Quelle für Meinungen und Feedback der Teilnehmer.
Verbinden Sie sich am besten per Kabel mit dem Internet.
- Da es bei WLAN-Verbindungen manchmal zu Unterbrechungen kommen kann, wäre es sicherer, Ihren Computer über ein Kabel mit dem Router zu verbinden. So bleibt die Übertragung möglichst störungsfrei.
Planen von im Voraus aufgezeichneten Webinaren
Sobald Sie wissen, wie man ein Live-Webinar einrichtet, können Sie auch die anderen hilfreichen Funktionen in GoToWebinar wie die Funktion „Aufgezeichnet“ nutzen.
Automatisieren Sie alles.
Mit der Funktion Aufgezeichnet lassen sich Webinare automatisieren und damit noch einfacher durchführen. Ihre Webinare finden statt, ohne dass Sie dabei sein müssen!
Verwenden Sie Ihre Aufzeichnungen erneut.
Um Aufzeichnungen zu verwenden, wählen Sie beim Planen eines Webinars in GoToWebinar einfach Aufgezeichnet aus. Wählen Sie die Aufzeichnung aus, die Sie verwenden möchten, legen Sie einen Termin für die automatische Wiedergabe fest (oder stellen Sie die Aufzeichnung als On-Demand-Webinar zur Verfügung) und lehnen Sie sich dann entspannt zurück.

Erhalten Sie Antworten auf alle Fragen zu Webinaren.
1. In den Einstellungen unter dem Dropdown-Menü „Aufzeichnungen“ können Sie festlegen, wo die Aufzeichnungen gespeichert werden sollen. Wählen Sie die Option „Meine Aufzeichnungen“ aus, um Aufzeichnungen automatisch auf der Seite „Meine Aufzeichnungen“ in Ihrem Online-Konto zu speichern. Oder wählen Sie die Option „Nur mein Computer“, wenn Sie die aufgezeichneten Sitzungen lieber auf der lokalen Festplatte speichern möchten.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Webcams in die Aufzeichnung einschließen“, wenn Sie neben der Übertragung von Inhalten und Audio auch die Webcam-Übertragungen in die Aufzeichnung einbeziehen möchten. Diese Option ist nur für Online-Aufzeichnungen verfügbar und erhöht die Dateigröße.
● Aktivieren Sie automatische Aufzeichnung in den GoToWebinar-Einstellungen.
● Klicken Sie auf Aufzeichnung starten (Windows-Systeme) bzw. Aufzeichnen (Mac-Systeme). Diese Option befindet sich während des Live-Webinars unten im Fenster „Bildschirmübertragung“.
Um ein Webinar mit GoToWebinar im Voraus aufzuzeichnen, verwenden Sie Webinare vom Typ „Aufgezeichnet“ (früher als „Live-Simulationen“ bezeichnet). Führen Sie zunächst ein klassisches oder Webcast-Webinar durch und zeichnen Sie es so auf, als würden Sie es live präsentieren (es muss kein Teilnehmer anwesend sein). Setzen Sie dann ein neues Webinar an, und wählen Sie als Webinar-Typ „Aufgezeichnet“. Wählen Sie die gerade erstellte Aufzeichnung und ein Datum aus und klicken Sie auf Jetzt planen. Sie können sogar Kurzumfragen integrieren, Handouts hinzufügen und Frage-Antwort-Einstellungen konfigurieren, damit sich das Webinar wie ein Live-Event anfühlt!
Wenn Sie aufzeichnen möchten, was Sie während einer GoToWebinar-Sitzung von Ihrem Bildschirm aus freigeben, klicken Sie einfach unten im Fenster „Bildschirmübertragung“ Aufzeichnung starten (unter Windows) bzw. Aufzeichnen (unter Mac).
Wenn auch die Webcam-Übertragung Ihrer Moderatoren aufgezeichnet werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Webcams in die Aufzeichnung einschließen“ in Ihren GoToWebinar-Einstellungen. Und wenn Sie auch die Videoclips aufzeichnen möchten, die Sie während des Events live teilen, müssen Sie sicherstellen, dass es sich bei den vorab hochgeladenen Videos um MP4-Dateien handelt. Jedes YouTube-Video, das Sie hinzufügen, wird aus der Aufzeichnung herausgenommen.
-
Mit einem Experten sprechen
Unsere Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen gerne telefonisch unter -
Kontakt
Fragen? Möchten Sie eine Live-Produktvorführung vereinbaren? Wir setzen uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung. -
Support
Besuchen Sie unser Supportcenter, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden.
GoTo hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen – und zu übertreffen.
Professionelle Tools zu einem attraktiven Preis: Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit allem aus, was sie für ihre erfolgreiche Zusammenarbeit brauchen.