
First, choose a recording-friendly webinar platform
Not all webinar recording software is created equal. GoTo Webinar lets you skip the second-party screen recorder, so you can schedule, create, and share recorded webinars with one simple tool.



Record a webinar in session in four simple steps...
Record a webinar on a Mac or PC automatically, or control recordings manually in four easy steps:
-
1. Start your session
While in session, start the broadcast and share your screen. -
3. Stop your recording
When you’re finished, select Stop Recording in the Screen Sharing pane. It is that easy! -
2. Set up your recording
GoTo Webinar has recording abilities built in so there is no need to download an external screen recorder. Simply click Start Recording (Windows) or Record (Mac) to begin the recording of your screen. If you’re recording locally, you’ll need at least 5 GB of available hard drive space. -
4. Edit and share the recording
When you end your webinar, you will be directed to your Video Library. Once the video is done saving, click on the video dropdown to download, edit, or share it.
...or plan ahead with scheduled webinars
Reduce stress with recorded webinar content that feels like a live event.
Automate everything
Reuse your recordings
Want to keep using pre-recorded content? Just select Recorded Events. Pick the recording you want to use, schedule it to auto-play (or make it available on demand) and then sit back and relax.

Experience the award-winning difference
Voted Best Feature Set, Best Value, and Best Relationship in VoIP by Trust Radius in 2022
Erhalten Sie Antworten auf alle Fragen zu Webinaren.
1. In den Einstellungen unter dem Dropdown-Menü „Aufzeichnungen“ können Sie festlegen, wo die Aufzeichnungen gespeichert werden sollen. Wählen Sie die Option „Meine Aufzeichnungen“ aus, um Aufzeichnungen automatisch auf der Seite „Meine Aufzeichnungen“ in Ihrem Online-Konto zu speichern. Oder wählen Sie die Option „Nur mein Computer“, wenn Sie die aufgezeichneten Sitzungen lieber auf der lokalen Festplatte speichern möchten.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Webcams in die Aufzeichnung einschließen“, wenn Sie neben der Übertragung von Inhalten und Audio auch die Webcam-Übertragungen in die Aufzeichnung einbeziehen möchten. Diese Option ist nur für Online-Aufzeichnungen verfügbar und erhöht die Dateigröße.
● Aktivieren Sie automatische Aufzeichnung in den GoToWebinar-Einstellungen.
● Klicken Sie auf Aufzeichnung starten (Windows-Systeme) bzw. Aufzeichnen (Mac-Systeme). Diese Option befindet sich während des Live-Webinars unten im Fenster „Bildschirmübertragung“.
Um ein Webinar mit GoToWebinar im Voraus aufzuzeichnen, verwenden Sie Webinare vom Typ „Aufgezeichnet“ (früher als „Live-Simulationen“ bezeichnet). Führen Sie zunächst ein klassisches oder Webcast-Webinar durch und zeichnen Sie es so auf, als würden Sie es live präsentieren (es muss kein Teilnehmer anwesend sein). Setzen Sie dann ein neues Webinar an, und wählen Sie als Webinar-Typ „Aufgezeichnet“. Wählen Sie die gerade erstellte Aufzeichnung und ein Datum aus und klicken Sie auf Jetzt planen. Sie können sogar Abstimmungen integrieren, Handouts hinzufügen und Einstellungen für Fragerunden konfigurieren, damit sich das Webinar wie eine Live-Veranstaltung anfühlt!
Wenn Sie aufzeichnen möchten, was Sie während einer GoToWebinar-Sitzung von Ihrem Bildschirm aus freigeben, klicken Sie einfach unten im Fenster „Bildschirmübertragung“ Aufzeichnung starten (Windows-Systeme) bzw. Aufzeichnen (Mac-Systeme).
Wenn auch die Webcam-Übertragung Ihrer Moderatoren aufgezeichnet werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Webcams in die Aufzeichnung einschließen“ in Ihren GoToWebinar-Einstellungen. Und wenn Sie auch die Videoclips aufzeichnen möchten, die Sie während des Events live teilen, müssen Sie sicherstellen, dass es sich bei den vorab hochgeladenen Videos um MP4-Dateien handelt. Jedes YouTube-Video, das Sie hinzufügen, wird aus der Aufzeichnung herausgenommen.